KHD-Übung in Bernhardsthal
Am 22. März 2025 nahm die Feuerwehr Wildendürnbach an einer groß angelegten Katastrophenhilfsdienst-Übung (KHD-Übung) im Bereich der Ortschaften Bernhardsthal und Rabensburg teil. Diese Übung, organisiert vom Bezirksfeuerwehrkommando Mistelbach, stellte die Einsatzkräfte vor eine Vielzahl komplexer Szenarien und zeigte eindrucksvoll die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Einsatzbereitschaft der beteiligten Feuerwehreinheiten.
Die Übung umfasste verschiedene Schadenslagen, darunter:
Ein entscheidender Faktor der Übung war der Einsatz von Drohnen zur Lageerkundung, die Echtzeit-Bilddaten an den Bezirksführungsstab lieferten und die Einschätzung der Feuerausbreitung sowie die Lokalisierung verletzter Personen erleichterten
Die Feuerwehr Wildendürnbach zeigte bei dieser Übung ihre hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität. Wir danken allen Beteiligten für ihre engagierte Teilnahme und freuen uns auf weitere erfolgreiche Übungen im Laufe des Jahres.